Artikel

Fremde Heimat

5. Oktober 2022 | Von

Externe VeranstaltungKonzert und DichtungAeham Ahmad und Josiane Wahmhoff Samstag, 5. November 202219:00 Uhr, Klavierhaus KlavinsAuguststraße 26-28, 53229 Bonn In “Fremde Heimat” verschmilzt die notengetreue Interpretation klassischer Klaviermusik mit orientalischer Gesangsimprovisation. Es wird spürbar, wie sich scheinbar gegensätzliche Musikstile und Kulturen in emotionaler und geistiger Offenheit gegenseitig bereichern und anregen können. Vor dem Hintergrund des persönlichen

[weiterlesen …]



Was ist Heimat?

5. Oktober 2022 | Von

Eröffnung der 13. Bonner Buchmesse Migration 2022 findet die Bonner Buchmesse Migration zum 13. Mal statt: in einer Zeit, in der weltweit so viele Menschen wie niemals zuvor auf der Flucht sind. Folgerichtig fragt die dreitägige Messe in diesem Jahr, ausgerichtet von der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA) gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Bonn

[weiterlesen …]



Plakat der Buchmesse

29. September 2022 | Von

Wer am Plakat interessiert ist, kann es bei uns kostenlos erwerben: EMFA / Integrationsagentur, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn,E-Mail: [email protected]    Plakat_A3



Die Macht der Worte

29. September 2022 | Von

Wie wir in einer vielfältigen Gesellschaft miteinander ins Gespräch kommen Podiumsdiskussionmit Journalistin Canan Topçu und Rassismus-Experte Prof. Karim Fereidooni Samstag, 5. November 202219:00 bis 21:00 UhrGroßer Saal Debatten über Identität, Rassismus und die Frage, wo Diskriminierung anfängt, werden aktuell hochemotional geführt. Ein Teil der Gesellschaft beklagt alltäglichen Rassismus wie er auch in der Sprache und

[weiterlesen …]



Die Bonner Buchmesse Migration

22. September 2022 | Von

Netzwerktreffen und Informationsplattform, Forum für Begegnung und gesellschaftlichen Diskurs • Literarisches Forum mit Reichweite – öffentlichkeitswirksam für Verlage, Institutionen, soziale Vereine und bürgerschaftliche Initiativen der nationalen wie internationalen Migrations- und Flüchtlingsarbeit; • Raum für Begegnung und Auseinandersetzung zwischen Autor*innen, Wissenschaftler*innen und ihren Gästen, intensiven Austausch über die nationale und internationale Migrationsliteratur, geplante Neuerscheinungen sowie aktuelle

[weiterlesen …]